Liebe Interessentinnen und liebe Interessenten!
Leider haben wir zur Zeit viel mehr Interessenten als Wohnungen und können deshalb keine neuen Bewerber mehr in unsere Interessentenliste aufnehmen.
Schauen Sie gerne immer mal wieder auf unseren Webseiten-News vorbei. Sobald es wieder möglich ist, veröffentlichen wir die Neuigkeit hier an dieser Stelle.
Dezember 2024
Allen unseren Mieter:innen und Mitglieder:innen wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2025.
Und auch in 2025 packen wir es gemeinsam an!
Zukunftsorientiertes Wohnen steht vor nicht wenigen Herausforderungen. Wie beispielsweise der Notwendigkeit von nachhaltigem Wohnungssanierungen, zunehmend mehr und mehr begleitet durch begrenzte Ressourcen und den notwenigen Aspekt des Umweltschutzes. All das betrifft auch unseren Bestand und auch in 2025 werden wir nach und nach zahlreiche Sanierungen voranbringen können.
In der unteren Galerie geben wir einen kleinen Einblick in den Istzustand eines Objekts. Die Renovierungsarbeiten laufen und wir halten Sie ab Januar weiterhin auf dem Laufenden .….
Zwischen den Jahren sind wir für Sie zu den üblichen Zeiten erreichbar.
Am 24.- und 31.12.24 bleibt unser Büro geschlossen.
In diesem Sinne grüßt Sie herzlich unser gesamtes Belvedere-Team.
Wir wünschen allen Mieter:innen und Mitglieder:innen mit Familien eine besinnliche Adventszeit!
„Advent feiern heißt warten können.“
Dietrich Bonhoeffer
November 2024
Nochmal eine aktuelle Ergänzung zur Instandsetzung und Modernisierung des Wohnhauses Malsburgstraße 1 + 3 in 34119 Kassel
Wir freuen uns sehr über den Fortschritt im Rahmen der Umgestaltung der Wege und der Treppen zwischen den Gebäuden Malsburg- und Kölnische Straße. Zur Zeit wird ein neuer Weg dazwischen angelegt und neu befestigt. Durch die Dämmung der Malsburstraße 1 wurde die vorhandene Treppe neben dem Gebäude zu eng und somit musste auch dort neu konzipiert werden.
Im vorderen Gebäudeteil beider Häuser konnten in den letzten Wochen u.a. über den Hauseingänge die Überdachungen aus Ornament-Verbundsicherheitsglas befestigt werden. Außerdem wurden neue freistehende Briefkastenanlagen vor dem jeweiligen Hauseingang errichtet.
Wichtiges zum Stichwort Versicherungsschutz:
Uns ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass die neuen Treppen derzeit für den Publikumsverkehr noch komplett gesperrt sind. Dies wird auch so lange noch der Fall sein, bis schlussendlich die Wegeleuchten gesetzt und angeschlossen sind.
Der Trepppenaufgang wird mit einem Dämmerungsschalter versehen, was sicherstellt, dass der Weg während der Dämmerung und Dunkelheit beleuchtet ist.
Wir werden weiterhin berichten .….
Oktober 2024
Fortschritt der Instandsetzung und Modernisierung des Wohnhauses Malsburgstraße 1 + 3 in 34119 Kassel
“Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt.” (Chinesisches Sprichwort)
Die große Baustelle schreitet voran .….
Die an der nord-östlichen Giebelwand der Hausnummer 1 bestehende, aufgrund von Setzungen schon mehrfach instandgesetzte
Außentreppenanlage, wurde in der letzten Woche beseitigt und es wird eine neue Treppenanlage, bestehend aus Betonblockstufen, Bordsteineinfassung, Betonrechteckpflaster und freistehenden Handläufen, im Bereich der anschließenden Rasenfläche errichtet.
In diesem Zusammenhang musste der vor 4,5 Jahren gepflanzte Baum am angrenzenden Hang versetzt werden. Dieser Umzug wurde nötig, da ansonsten der Baum durch den Ausbau des geplanten Weges Schaden genommen hätte. Fachmännisch wurde der Baum etwa 10 Meter nach unten am Abhang versetzt.
Nach Abschluss der Pflasterarbeiten wird Mutterboden angedeckt und Rasen eingesät.
Von Mai bis Oktober 24 Kernsanierung einer 3 ZKB in der Kölnischen Straße 167 in 34119 Kassel
„Das Geheimnis einer erfolgreichen Renovierung liegt in der Liebe zum Detail.“ (Unbekannt)
Wenn ein langjähriger Mieter die Wohnung verlässt, sind in der Regel immer ausführliche Renovierungsarbeiten im Rahmen der Bestandserhaltung notwendig. In diesem Fall wurde in Kooperation mit dem Architekturbüro Frank Ries eine ausführliche Renovierung der 60 qm² großen Wohnung geplant und durchgeführt. Die Gasetagenheizung, alle Fenster und alle Sanitäreinrichtungen wurden umfassend modernisiert und zum anderen wurde der Rohbau der Wohnung teilweise oder ganz erneuert.
Am 18.09.2024 wurden die Renovierungsarbeiten komplett abgeschlossen, so dass die Wohnung im Anschluss ab 1.10.24 an die Mieter zur Nutzung übergeben werden konnte.
September 2024
Anbau von 3 Balkonen in der Ludwig Mond Straße 109, 34128 Kassel
Ein Balkon ist wie ein kleines Stück vom Paradies. (Unbekannt)
Wir erfahren in Erstgesprächen mit Mietinteressenten immer wieder den Wunsch nach einem Balkon. Eine Wohnung mit Balkon hat deutlich mehr Wohnwert zu bieten.
Nach rund zweijährigem Planungs- und Genehmigungsverfahren wurden am Montag, den 16.09.2024 endlich die drei neuen Balkone am Haus Ludwig-Mond-Str. 109 montiert.
Die Balkone haben eine Größe von knapp 6,00 qm.
Die Westausrichtung in Richtung der Gartenanlagen erlaubt einen Sonnengenuss bis in die Abendstunden.
Kosten für die drei Balkone inkl. Erdarbeiten und Architektenleistung, laut vorläufiger Kostenaufstellung des Architekturbüros Ries, über 82.000,00 Euro.
Am 18.09.2024 wurden die Restarbeiten ausgeführt, so dass die Balkone im Anschluss an die Mieter zur Nutzung übergeben werden können.
Geplante energetische Fassadensanierung 2025
in der Grillparzer Str. 19, 34125 Kassel
Man muss die Gerüste wegnehmen, wenn das Haus gebaut ist. (Friedrich Wilhelm Nietzsche”)
Im Jahr 2025 werden wir uns der energetischen Sanierung unseres Bestandhauses in der Grillparzer Straße 19 annehmen. Unter energetischer Sanierung eines Gebäudes wird eine bauliche Veränderung zur Senkung des Energieverbrauchs verstanden. Bei der energetischen Fassadensanierung zählt vor allem der langfristige Werterhalt. In diesem Fall werden wir u.a. die rissige Fassade mit einem Wärmedämmverbundsystem sanieren und weitere notwendige bauliche Veränderungen vornehmen.
Jetzt aktuell zeigen wir ein paar Ansichten des Istzustandes und werden dann Genaueres nach und nach an dieser Stelle veröffentlichen.
Juli 2024
Wir verabschieden unsere langjährige Mitarbeiterin Claudia Kipp ab 1. August 2024 in den Ruhestand und begrüßen unsere neue Kollegin Sonja Haß ganz herzlich !
Entschuldige, das ist mein erster Ruhestand. Ich übe noch. (Loriot aus dem Film: „Pappa ante Portas”)
Claudia Kipp — viele Jahre in unserer Genossenschaft als kompetente Ansprechpartnerin beschäftigt — verlässt unser Unternehmen zum 31. Juli 2024 dieses Jahres und genießt ab dem 1. August ihren wohlverdienten Ruhestand. Unser gesamtes Team wünscht von Herzen alles Gute zum Ruhestand, Gesundheit und viel Freude und Entspannung.
Anfang des Jahre konnten wir unsere neue Kollegin Sonja Haß als neue Kollegin gewinnen und sie steht nun unseren Mietern für Ihre Anliegen zur Verfügung.
Wir freuen sehr uns, sie an Bord zu haben, und sagen herzlich willkommen!
Juli 2024
Änderung im Telekommunikationsgesetz (TKG) ab 1. Juli 2024
Nach § 71 Abs. 1 TKG dürfen Vermieter ab dem 1. Juli 2024 die Kosten für den Kabelanschluss nicht mehr über die Nebenkostenabrechnung auf die Mieter umlegen.
Dies bedeutet, dass Mieter ab diesem Zeitpunkt selbst Verträge mit Kabelanbietern abschließen und bezahlen müssen.
Hier finden Sie für Sie als Mieter 3 Möglichkeiten, die Ihnen für Ihren zukünftigen TV-Empfang zur Verfügung stehen:
- Streaming-TV (IPTV): Das Fernsehprogramm wird direkt über den vorhandenen Internetanschluss gestreamt. Alle Geräte im WLAN können für den Fernsehempfang genutzt werden (Anbieter z. B. Vodafone oder Magenta TV Flex) — flexibel monatlich kündbar.
- Antennenfernsehen: DVBT‑2: Freenet TV (kostenlos für öffentlich-rechtliche Sender, mit 20 privaten Sendern für 7,99 EUR/Mon.) Antenne oder Modul für den Empfang benötigt, Sendeabdeckung nicht in allen Regionen Deutschlands optimal garantiert, Prüfung notwendig.
- Satellitenfernsehen: Für unsere Mietobjekte ist die Anbringung von Satellitenschüsseln nicht zulässig!
ALTERNATIV schlagen wir Ihnen Folgendes vor:
- Neuer Kabelvertrag:
Abschluss direkt bei Vodafone oder einem lokalen Kabel-TV-Anbieter.
Sofern Sie sich für einen Einzelnutzungsvertrag mit Vodafone entscheiden, verweisen Sie bitte bei Vertragsabschluss auf eine von uns abgeschlossene „Versorgungsvereinbarung Express” mit verhandelten Kosten in Höhe von nur 9,99 EUR/ Monat und Wohneinheit.
Juni 2024
Modernisierung einer Wohnung in der Wilhelmsthaler Straße 11 in Kassel
Die Ansprüche an zeitgemäßes Wohnen steigen ständig. Vom Bad bis zur Heizung, vom Kabelanschluss bis hin zu hellen großen Räumen.
Damit sich unsere Bewohner wohlfühlen, investieren wir jährlich einen großen Teil unseres Budgets für eine zeitgemäße und nachhaltig gute Wohnqualität: In die Instandhaltung und ‑setzung, die energetische Modernisierung mit Wärmedämmung und die Modernisierung von Küchen und Bädern.
In der Wilhelmsthaler Straße 11 in Kassel in der unmittelbaren Nähe der Eisenschmiede, haben wir eine Wohnung des Mehrfamilienhauses aufwändig modernisiert und auf den aktuellen Stand gebracht. Hierzu zählte u.a. die Küche, das Bad, die Heizung‑, Sanitär- und Elektroinstallationen, die Fenster.
Die Modernisierungsarbeiten haben 2023 stattgefunden und sind abgeschlossen.
Einladung zur Mitgliederversammlung
19. Juni 2024 um 18:00 Uhr
Eppo’s Gastro | Damaschkestraße 35 | 34121 Kassel
Unsere Tagesordnung
- Bericht über die gesetzliche Prüfung des Geschäftsjahres 2022
- Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2023
- Bericht des Aufsichtsrates
- Feststellung über den Jahresabschluss 2023
- Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns 2023
- Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2023
- Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat
Herzliche Grüße und wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates
Michael Hose
April 2024
Instandsetzung und Modernisierung des Wohnhauses Malsburgstraße 1 + 3 in 34119 Kassel
Gute Aussichten am Tannenwäldchen .…..
Die beiden aneinander gebauten Mehrfamilien-Wohnhäuser mit je 8 Wohneinheiten und je einem Hauseingang werden ab April 2024 bis ca. September 2024 modernisiert und instandgesetzt.
Beide Gebäude sind unterkellert bzw. teilunterkellert und besitzen je drei Wohngeschosse, einschl. eines ausgebauten Dachgeschosses, sowie ein weiteres Wohngeschoss im Untergeschoss. Die Untergeschoss-Wohnungen sind zur Süd-Ost-Seite hin ausgerichtet. Darunter sind Kellerräume, Waschküchen und Kellergaragen angeordnet.
Was wird gemacht?
Hier ein erster, allerdings nicht vollständiger Überblick über die geplanten Maßnahmen:
- Es wird an verschiedenen Stellen aufwändig wärmegedämmt.
- Die Gesimsuntersichtsflächen erhalten einen Farbanstrich.
- Die Treppenhauswände erhalten ein farbig gestaltetes Beschichtungssystem, die Geländer werden neu lackiert. Decken, Podeste und Treppenlaufuntersichten werden gestrichen.
- Die Kellerausgangstüren aus Holz werden gegen neue Aluminiumtüren mit Lichtöffnungen ausgetauscht.
- Es werden neue freistehende Briefkastenanlagen vor dem jeweiligen Hauseingang errichtet.
- Wege und Treppen werden neu befestigt und teilweise neu hergestellt.
- Müllbehälterdoppelschränke werden aufgestellt.
- Die Dachrinnen und Regenfallrohre werden erneuern.
- Noch alt vorhandene Kunststoff-Fenster werden gegen neue Kunststoff-Fenster mit Wärmedämm- Verglasung (3‑fach Verglasung) ausgetauscht.
- Die Hauseingangstüren und die Sprechanlagen werden erneuert.
- Die Hauseingänge erhalten Überdachungen aus Ornament-Verbundsicherheitsglas.
- Die Fensteröffnungen auf der Straßenseite werden im EG und OG mit farbbeschichteten Aluminium-Fensterläden ausgerüstet.
Zu guter Letzt wird dann nach Abschluss aller Bauarbeiten Mutterboden angedeckt und frischer Rasen eingesät.
Wir halten unsere Bewohner in regelmäßigen Abschnitten auf dem Laufenden und wünschen allen Beteiligten einen guten Beginn und eine stabile Wetterlage .….
März 2024
Baumfällarbeiten auf dem Grundstück Breitscheidstr. 36–52 in Kassel
Das Fällen von Bäumen gilt als “bauliche Veränderung”
Leider waren einige Bäume auf unserem Grundstück im Vorderen Westen krank und nicht mehr standsicher. In diesem Zusammenhang wurde, nach einer Begehung und Prüfung des Kasseler Umwelt- und Gartenamtes im Laufe des Jahres 2023, die Genehmigung zur Fällung von 2 Birken und 1 Linde erteilt.
Zur Begründung:
Von den Bäumen ging unmittelbare Gefahren für Personen oder Sachen von bedeutendem Wert aus und die Gefahren konnten nicht auf andere Weise mit zumutbarem Aufwand behoben werden. Zusätzlich waren die Bäume krank und die Erhaltung, auch unter Berücksichtigung des öffentlichen Interesses, ist mit zumutbarem Aufwand nicht möglich.
Grundsätzlich wird auch bei kranken Bäumen immer eine Ausnahmegenehmigung gebraucht. Zusätzlich muss die gesetzliche Schonzeit eingehalten werden. Diese Kriterien wurden selbstverständlich eingehalten und somit konnten dann Anfang des Jahres 2024 die genannten Bäume gefällt werden.
Bis April 2025 werden wir dann, gemäß § 7 der Satzung, für die gefällten Bäume Ersatz pflanzen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden .…