Lie­be Inter­es­sen­tin­nen und lie­be Inter­es­sen­ten!
Lei­der haben wir zur Zeit viel mehr Inter­es­sen­ten als Woh­nun­gen und kön­nen des­halb kei­ne neu­en Bewer­ber mehr in unse­re Inter­es­sen­ten­lis­te auf­neh­men.
Schau­en Sie ger­ne immer mal wie­der auf unse­ren Web­sei­ten-News vor­bei. Sobald es wie­der mög­lich ist, ver­öf­fent­li­chen wir die Neu­ig­keit hier an die­ser Stel­le.
Dezem­ber 2024
Allen unse­ren Mieter:innen und Mitglieder:innen wün­schen wir eine besinn­li­che Weih­nachts­zeit und einen guten Start in das neue Jahr 2025.

Und auch in 2025 packen wir es gemein­sam an!

Zukunfts­ori­en­tier­tes Woh­nen steht vor nicht weni­gen Her­aus­for­de­run­gen. Wie bei­spiels­wei­se der Not­wen­dig­keit von nach­hal­ti­gem Woh­nungs­sa­nie­run­gen, zuneh­mend mehr und mehr beglei­tet durch begrenz­te Res­sour­cen und den not­we­ni­gen Aspekt des Umwelt­schut­zes. All das betrifft auch unse­ren Bestand und auch in 2025 wer­den wir nach und nach zahl­rei­che Sanie­run­gen vor­an­brin­gen kön­nen.

In der unte­ren Gale­rie geben wir einen klei­nen Ein­blick in den Ist­zu­stand eines Objekts. Die Reno­vie­rungs­ar­bei­ten lau­fen und wir hal­ten Sie ab Janu­ar wei­ter­hin auf dem Lau­fen­den .…. 

Zwi­schen den Jah­ren sind wir für Sie zu den übli­chen Zei­ten erreich­bar.
Am 24.- und 31.12.24 bleibt unser Büro geschlos­sen.

In die­sem Sin­ne grüßt Sie herz­lich unser gesam­tes Bel­ve­de­re-Team.

Wir wün­schen allen Mieter:innen und Mitglieder:innen mit Fami­li­en eine besinn­li­che Advents­zeit!

„Advent fei­ern heißt war­ten kön­nen.“
Diet­rich Bon­hoef­fer

Novem­ber 2024
Noch­mal eine aktu­el­le Ergän­zung zur Instand­set­zung und Moder­ni­sie­rung des Wohn­hau­ses Mals­burg­stra­ße 1 + 3 in 34119 Kas­sel

Wir freu­en uns sehr über den Fort­schritt im Rah­men der Umge­stal­tung der Wege und der Trep­pen zwi­schen den Gebäu­den Mals­burg- und Köl­ni­sche Stra­ße. Zur Zeit wird ein neu­er Weg dazwi­schen ange­legt und neu befes­tigt. Durch die Däm­mung der Mals­bur­stra­ße 1 wur­de die vor­han­de­ne Trep­pe neben dem Gebäu­de zu eng und somit muss­te auch dort neu kon­zi­piert wer­den.

Im vor­de­ren Gebäu­de­teil bei­der Häu­ser konn­ten in den letz­ten Wochen u.a. über den Haus­ein­gän­ge die Über­da­chun­gen aus Orna­ment-Ver­bund­si­cher­heits­glas befes­tigt wer­den. Außer­dem wur­den neue frei­ste­hen­de Brief­kas­ten­an­la­gen vor dem jewei­li­gen Haus­ein­gang errich­tet.

Wich­ti­ges  zum Stich­wort Ver­si­che­rungs­schutz:

Uns ist es wich­tig dar­auf hin­zu­wei­sen, dass die neu­en Trep­pen der­zeit für den Publi­kums­ver­kehr noch kom­plett gesperrt sind. Dies wird auch so lan­ge noch der Fall sein, bis schluss­end­lich die Wege­leuch­ten gesetzt und ange­schlos­sen sind.

Der Trepp­pen­auf­gang wird mit einem Däm­me­rungs­schal­ter ver­se­hen, was sicher­stellt, dass der Weg wäh­rend der Däm­me­rung und Dun­kel­heit beleuch­tet ist.

Wir wer­den wei­ter­hin berich­ten .…. 

Okto­ber 2024
Fort­schritt der Instand­set­zung und Moder­ni­sie­rung des Wohn­hau­ses Mals­burg­stra­ße 1 + 3 in 34119 Kas­sel

“Der bes­te Zeit­punkt, einen Baum zu pflan­zen, war vor 20 Jah­ren. Der zweit­bes­te Zeit­punkt ist jetzt.” (Chi­ne­si­sches Sprich­wort)

Die gro­ße Bau­stel­le schrei­tet vor­an .….

Die an der nord-öst­li­chen Gie­bel­wand der Haus­num­mer 1 bestehen­de, auf­grund von Set­zun­gen schon mehr­fach instand­ge­setz­te
Außen­trep­pen­an­la­ge, wur­de in der letz­ten Woche besei­tigt und es wird eine neue Trep­pen­an­la­ge, bestehend aus Beton­block­stu­fen, Bord­stein­ein­fas­sung, Beton­recht­eck­pflas­ter und frei­ste­hen­den Hand­läu­fen, im Bereich der anschlie­ßen­den Rasen­flä­che  errich­tet.

In die­sem Zusam­men­hang muss­te der vor 4,5 Jah­ren gepflanz­te Baum am angren­zen­den Hang ver­setzt wer­den. Die­ser Umzug wur­de nötig, da ansons­ten der Baum durch den Aus­bau des geplan­ten Weges Scha­den genom­men hät­te. Fach­män­nisch wur­de der Baum etwa 10 Meter nach unten am Abhang ver­setzt.

Nach Abschluss der Pflas­ter­ar­bei­ten wird Mut­ter­bo­den ange­deckt und Rasen ein­ge­sät.

Von Mai bis Okto­ber 24 Kern­sa­nie­rung einer 3 ZKB in der Köl­ni­schen Stra­ße 167 in 34119 Kas­sel

„Das Geheim­nis einer erfolg­rei­chen Reno­vie­rung liegt in der Lie­be zum Detail.“ (Unbe­kannt)

Wenn ein lang­jäh­ri­ger Mie­ter die Woh­nung ver­lässt, sind in der Regel immer aus­führ­li­che Reno­vie­rungs­ar­bei­ten im Rah­men der Bestands­er­hal­tung not­wen­dig. In die­sem Fall wur­de in Koope­ra­ti­on mit dem Archi­tek­tur­bü­ro Frank Ries eine aus­führ­li­che Reno­vie­rung der 60 qm² gro­ßen Woh­nung geplant und durch­ge­führt. Die Gas­eta­gen­hei­zung, alle Fens­ter und alle Sani­tär­ein­rich­tun­gen wur­den umfas­send moder­ni­siert und zum ande­ren wur­de der Roh­bau der Woh­nung teil­wei­se oder ganz erneu­ert.

Am 18.09.2024 wur­den die Reno­vie­rungs­ar­bei­ten kom­plett abge­schlos­sen, so dass die Woh­nung im Anschluss ab 1.10.24 an die Mie­ter zur Nut­zung  über­ge­ben wer­den konn­te.

Sep­tem­ber 2024
Anbau von 3 Bal­ko­nen in der Lud­wig Mond Stra­ße 109, 34128 Kas­sel

Ein Bal­kon ist wie ein klei­nes Stück vom Para­dies. (Unbe­kannt)

Wir erfah­ren in Erst­ge­sprä­chen mit Miet­in­ter­es­sen­ten immer wie­der den Wunsch nach einem Bal­kon. Eine Woh­nung mit Bal­kon hat deut­lich mehr Wohn­wert zu bie­ten.

Nach rund zwei­jäh­ri­gem Pla­nungs- und Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren wur­den am Mon­tag, den 16.09.2024 end­lich die drei neu­en Bal­ko­ne am Haus Lud­wig-Mond-Str. 109 mon­tiert.

Die Bal­ko­ne haben eine Grö­ße von knapp 6,00 qm.

Die West­aus­rich­tung in Rich­tung der Gar­ten­an­la­gen erlaubt einen Son­nen­ge­nuss bis in die Abend­stun­den.

Kos­ten für die drei Bal­ko­ne inkl. Erd­ar­bei­ten und Archi­tek­ten­leis­tung, laut vor­läu­fi­ger Kos­ten­auf­stel­lung des Archi­tek­tur­bü­ros Ries, über 82.000,00 Euro.

Am 18.09.2024 wur­den die Rest­ar­bei­ten aus­ge­führt, so dass die Bal­ko­ne im Anschluss an die Mie­ter zur Nut­zung über­ge­ben wer­den kön­nen.

Geplan­te ener­ge­ti­sche Fas­sa­den­sa­nie­rung 2025
in der Grill­par­zer Str. 19, 34125 Kas­sel

Man muss die Gerüs­te weg­neh­men, wenn das Haus gebaut ist. (Fried­rich Wil­helm Nietz­sche”)

Im Jahr 2025 wer­den wir uns der ener­ge­ti­schen Sanie­rung unse­res Bestand­hau­ses in der Grill­par­zer Stra­ße 19 anneh­men. Unter ener­ge­ti­scher Sanie­rung eines Gebäu­des wird eine bau­li­che Ver­än­de­rung zur Sen­kung des Ener­gie­ver­brauchs ver­stan­den. Bei der ener­ge­ti­schen Fas­sa­den­sa­nie­rung zählt vor allem der lang­fris­ti­ge Wert­erhalt. In die­sem Fall wer­den wir u.a. die ris­si­ge Fas­sa­de mit einem Wär­me­dämm­ver­bund­sys­tem sanie­ren und wei­te­re not­wen­di­ge bau­li­che Ver­än­de­run­gen vor­neh­men. 

Jetzt aktu­ell zei­gen wir ein paar Ansich­ten des Ist­zu­stan­des und wer­den dann Genaue­res nach und nach an die­ser Stel­le ver­öf­fent­li­chen.

Juli 2024
Wir ver­ab­schie­den unse­re lang­jäh­ri­ge Mit­ar­bei­te­rin Clau­dia Kipp ab 1. August 2024 in den Ruhe­stand und begrü­ßen unse­re neue Kol­le­gin Son­ja Haß ganz herz­lich !

Ent­schul­di­ge, das ist mein ers­ter Ruhe­stand. Ich übe noch. (Lori­ot aus dem Film: „Pap­pa ante Por­tas”)

Clau­dia Kipp — vie­le Jah­re in unse­rer Genos­sen­schaft als kom­pe­ten­te Ansprech­part­ne­rin beschäf­tigt — ver­lässt unser Unter­neh­men zum 31. Juli 2024 die­ses Jah­res und genießt ab dem 1. August ihren wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand. Unser gesam­tes Team wünscht von Her­zen alles Gute zum Ruhe­stand, Gesund­heit und viel Freu­de und Ent­span­nung.

Anfang des Jah­re konn­ten wir unse­re neue Kol­le­gin Son­ja Haß als neue Kol­le­gin gewin­nen und sie steht nun unse­ren Mie­tern für Ihre Anlie­gen zur Ver­fü­gung.  

Wir freu­en sehr uns, sie an Bord zu haben, und sagen herz­lich will­kom­men! 

Juli 2024
Ände­rung im Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­setz (TKG) ab 1. Juli 2024

Nach § 71 Abs. 1 TKG dür­fen Ver­mie­ter ab dem 1. Juli 2024 die Kos­ten für den Kabel­an­schluss nicht mehr über die Neben­kos­ten­ab­rech­nung auf die Mie­ter umle­gen.

Dies bedeu­tet, dass Mie­ter ab die­sem Zeit­punkt selbst Ver­trä­ge mit Kabel­an­bie­tern abschlie­ßen und bezah­len müs­sen.

Hier fin­den Sie für Sie als Mie­ter 3 Mög­lich­kei­ten, die Ihnen für Ihren zukünf­ti­gen TV-Emp­fang zur Ver­fü­gung ste­hen:

  • Strea­ming-TV (IPTV): Das Fern­seh­pro­gramm wird direkt über den vor­han­de­nen Inter­net­an­schluss gestreamt. Alle Gerä­te im WLAN kön­nen für den Fern­seh­emp­fang genutzt wer­den (Anbie­ter z. B. Voda­fone oder Magen­ta TV Flex) — fle­xi­bel monat­lich künd­bar.
  • Anten­nen­fern­se­hen: DVBT‑2: Free­net TV (kos­ten­los für öffent­lich-recht­li­che Sen­der, mit 20 pri­va­ten Sen­dern für 7,99 EUR/Mon.) Anten­ne oder Modul für den Emp­fang benö­tigt, Sen­de­ab­de­ckung nicht in allen Regio­nen Deutsch­lands opti­mal garan­tiert, Prü­fung not­wen­dig.
  • Satel­li­ten­fern­se­hen: Für unse­re Miet­ob­jek­te ist die Anbrin­gung von Satel­li­ten­schüs­seln nicht zuläs­sig!


ALTER­NA­TIV schla­gen wir Ihnen Fol­gen­des vor:

  • Neu­er Kabel­ver­trag:
    Abschluss direkt bei Voda­fone oder einem loka­len Kabel-TV-Anbie­ter.
    Sofern Sie sich für einen Ein­zel­nut­zungs­ver­trag mit Voda­fone ent­schei­den, ver­wei­sen Sie bit­te bei Ver­trags­ab­schluss auf eine von uns abge­schlos­se­ne „Ver­sor­gungs­ver­ein­ba­rung Express” mit ver­han­del­ten Kos­ten in Höhe von nur 9,99 EUR/ Monat und Wohn­ein­heit.

 

Juni 2024
Moder­ni­sie­rung einer Woh­nung in der Wil­helms­tha­ler Stra­ße 11 in Kas­sel

Die Ansprü­che an zeit­ge­mä­ßes Woh­nen stei­gen stän­dig. Vom Bad bis zur Hei­zung, vom Kabel­an­schluss bis hin zu hel­len gro­ßen Räu­men.

Damit sich unse­re Bewoh­ner wohl­füh­len, inves­tie­ren wir jähr­lich einen gro­ßen Teil unse­res Bud­gets für eine zeit­ge­mä­ße und nach­hal­tig gute Wohn­qua­li­tät: In die Instand­hal­tung und ‑set­zung, die ener­ge­ti­sche Moder­ni­sie­rung mit Wär­me­däm­mung und die Moder­ni­sie­rung von Küchen und Bädern.

In der Wil­helms­tha­ler Stra­ße 11 in Kas­sel in der unmit­tel­ba­ren Nähe der Eisen­schmie­de, haben wir eine Woh­nung des Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses auf­wän­dig moder­ni­siert und auf den aktu­el­len Stand gebracht. Hier­zu zähl­te u.a. die Küche, das Bad, die Heizung‑, Sani­tär- und Elek­tro­in­stal­la­tio­nen, die Fens­ter.

Die Moder­ni­sie­rungs­ar­bei­ten haben 2023 statt­ge­fun­den und sind abge­schlos­sen.

Ein­la­dung zur Mit­glie­der­ver­samm­lung 

19. Juni 2024 um 18:00 Uhr

Eppo’s Gas­tro |  Damaschke­stra­ße 35 | 34121 Kas­sel

Unse­re Tages­ord­nung

  1. Bericht über die gesetz­li­che Prü­fung des Geschäfts­jah­res 2022
  2. Bericht des Vor­stan­des über das Geschäfts­jahr 2023
  3. Bericht des Auf­sichts­ra­tes
  4. Fest­stel­lung über den Jah­res­ab­schluss 2023
  5. Beschluss­fas­sung über die Ver­wen­dung des Bilanz­ge­winns 2023
  6. Ent­las­tung von Vor­stand und Auf­sichts­rat für das Geschäfts­jahr 2023
  7. Ersatz­wah­len zum Auf­sichts­rat

Herz­li­che Grü­ße und wir freu­en uns auf zahl­rei­ches Erschei­nen!

Der Vor­sit­zen­de des Auf­sichts­ra­tes
Micha­el Hose

April 2024
Instand­set­zung und Moder­ni­sie­rung des Wohn­hau­ses Mals­burg­stra­ße 1 + 3 in 34119 Kas­sel
Gute Aus­sich­ten am Tan­nen­wäld­chen .…..

Die bei­den anein­an­der gebau­ten Mehr­fa­mi­li­en-Wohn­häu­ser mit je 8 Wohn­ein­hei­ten und je einem Haus­ein­gang wer­den ab April 2024 bis ca. Sep­tem­ber 2024 moder­ni­siert und instand­ge­setzt.

Bei­de Gebäu­de sind unter­kel­lert bzw. teil­un­ter­kel­lert und besit­zen je drei Wohn­ge­schos­se, einschl. eines aus­ge­bau­ten Dach­ge­schos­ses, sowie ein wei­te­res Wohn­ge­schoss im Unter­ge­schoss. Die Unter­ge­schoss-Woh­nun­gen sind zur Süd-Ost-Sei­te hin aus­ge­rich­tet. Dar­un­ter sind Kel­ler­räu­me, Wasch­kü­chen und Kel­ler­ga­ra­gen ange­ord­net.

Was wird gemacht?

Hier ein ers­ter, aller­dings nicht voll­stän­di­ger Über­blick über die geplan­ten Maß­nah­men:

  • Es wird an ver­schie­de­nen Stel­len auf­wän­dig wär­me­ge­dämmt.
  • Die Gesims­un­ter­sichts­flä­chen erhal­ten einen Farb­an­strich.
  • Die Trep­pen­haus­wän­de erhal­ten ein far­big gestal­te­tes Beschich­tungs­sys­tem, die Gelän­der wer­den neu lackiert. Decken, Podes­te und Trep­pen­lauf­un­ter­sich­ten wer­den gestri­chen.
  • Die Kel­ler­aus­gangs­tü­ren aus Holz wer­den gegen neue Alu­mi­ni­um­tü­ren mit Licht­öff­nun­gen aus­ge­tauscht.
  • Es wer­den neue frei­ste­hen­de Brief­kas­ten­an­la­gen vor dem jewei­li­gen Haus­ein­gang errich­tet.
  • Wege und Trep­pen wer­den neu befes­tigt und teil­wei­se neu her­ge­stellt.
  • Müll­be­häl­ter­dop­pel­schrän­ke wer­den auf­ge­stellt.
  • Die Dach­rin­nen und Regen­fall­roh­re wer­den erneu­ern.
  • Noch alt vor­han­de­ne Kunst­stoff-Fens­ter wer­den gegen neue Kunst­stoff-Fens­ter mit Wär­me­dämm- Ver­gla­sung (3‑fach Ver­gla­sung) aus­ge­tauscht.
  • Die Haus­ein­gangs­tü­ren und die Sprech­an­la­gen wer­den erneu­ert.
  • Die Haus­ein­gän­ge erhal­ten Über­da­chun­gen aus Orna­ment-Ver­bund­si­cher­heits­glas.
  • Die Fens­ter­öff­nun­gen auf der Stra­ßen­sei­te wer­den im EG und OG mit farb­be­schich­te­ten Alu­mi­ni­um-Fens­ter­lä­den aus­ge­rüs­tet.

Zu guter Letzt wird dann nach Abschluss aller Bau­ar­bei­ten Mut­ter­bo­den ange­deckt und fri­scher Rasen ein­ge­sät.

Wir hal­ten unse­re Bewoh­ner in regel­mä­ßi­gen Abschnit­ten auf dem Lau­fen­den und wün­schen allen Betei­lig­ten einen guten Beginn und eine sta­bi­le Wet­ter­la­ge .…. 

März 2024
Baum­fäll­ar­bei­ten auf dem Grund­stück Breit­scheidstr. 36–52 in Kas­sel
Das Fäl­len von Bäu­men gilt als “bau­li­che Ver­än­de­rung”

Lei­der waren eini­ge Bäu­me auf unse­rem Grund­stück im Vor­de­ren Wes­ten krank und nicht mehr stand­si­cher. In die­sem Zusam­men­hang wur­de, nach einer Bege­hung und Prü­fung des Kas­se­ler Umwelt- und Gar­ten­am­tes im Lau­fe des Jah­res 2023, die Geneh­mi­gung zur Fäl­lung von 2 Bir­ken und 1 Lin­de erteilt. 

Zur Begrün­dung:
Von den Bäu­men ging unmit­tel­ba­re Gefah­ren für Per­so­nen oder Sachen von bedeu­ten­dem Wert aus und die Gefah­ren konn­ten nicht auf ande­re Wei­se mit zumut­ba­rem Auf­wand beho­ben wer­den. Zusätz­lich waren die Bäu­me krank und die Erhal­tung, auch unter Berück­sich­ti­gung des öffent­li­chen Inter­es­ses, ist mit zumut­ba­rem Auf­wand nicht mög­lich.

Grund­sätz­lich wird auch bei kran­ken Bäu­men immer eine Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung gebraucht. Zusätz­lich muss die gesetz­li­che Schon­zeit ein­ge­hal­ten wer­den. Die­se Kri­te­ri­en wur­den selbst­ver­ständ­lich ein­ge­hal­ten und somit konn­ten dann Anfang des Jah­res 2024 die genann­ten Bäu­me gefällt wer­den.

Bis April 2025 wer­den wir dann, gemäß § 7 der Sat­zung, für die gefäll­ten Bäu­me Ersatz pflan­zen.

Wir hal­ten Sie auf dem Lau­fen­den .…